Cookie-Richtlinie von Ovonic

Cookies-Richtlinie

Cookie Einstellungen

Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien, sogenannte Cookies, auf Ihrem Gerät ab. Die meisten großen Websites tun dies auch.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal Ihre Eingaben und Einstellungen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum merken, sodass Sie diese nicht bei jedem weiteren Besuch oder beim Navigieren im Portal erneut eingeben müssen.

Wie verwenden wir Cookies?

Die auf unserer Website verwendeten Cookies werden in die folgenden Kategorien eingeteilt:

Unverzichtbar – diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Websites erforderlich. Einige Cookies ermöglichen Ihnen beispielsweise, sich in Ihr Konto einzuloggen, Produkte in den Warenkorb zu legen und sicher zur Kasse zu gehen oder Betrugserkennung und Sicherheitsprüfungen durchzuführen (und ähnliche Dinge). Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich.

Funktionale Cookies ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche (z. B. Inhalte für registrierte Benutzer). Diese Cookies ermöglichen es uns auch, Ihre Benutzereinstellungen zu speichern und Ihnen so eine individuellere Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Die durch die Verwendung funktionaler Cookies gewonnenen Informationen sind anonym und werden nicht für andere Zwecke verwendet.

Leistungsverbesserer – diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie effektiv unsere Inhalte sind, was unsere Kunden interessiert und wie wir unsere Website verbessern können. Diese Informationen werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet und dienen nicht der persönlichen Identifizierung des Nutzers.

Werbung – Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Werbepartnern, Anzeigen zu schalten und unsere Online-Werbung zu verwalten, wenn Sie unsere Website und die von uns beworbenen Websites besuchen. Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website und die Inhalte, mit denen Sie interagieren. Sie können auch dazu verwendet werden, die Häufigkeit zu verwalten, mit der Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird.

Wer setzt Cookies?

Neben uns können auch autorisierte Drittanbieter Cookies setzen, wenn Sie die Website besuchen. Zu diesen Drittanbietern gehören Suchmaschinen, Anbieter von Mess- und Analysediensten, soziale Netzwerke und Werbeunternehmen. Drittanbieter verwenden Cookies bei der Bereitstellung von Inhalten, einschließlich für Ihre Interessen relevanter Anzeigen, um die Effektivität ihrer Anzeigen zu messen und Dienstleistungen zu erbringen.

So kontrollieren Sie Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen – Details finden Sie unter aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Computer abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. In diesem Fall müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell vornehmen, und es kann sein, dass einige Dienste und Funktionen nicht mehr funktionieren.